
Der Unterschied zwischen Röhre – LCD – LCD Local Dimming – Plasma & OLED!
Röhre
Vorteile:
- ✔ exzellenter Schwarzwert
- ✔ hohe Farbtreue
- ✔ sehr blickwinkelstabil
- ✔ sehr guter Kontrast
- ✔ sehr hohe Bewegungsschärfe
Nachteile:
- begrenzte Auflösung
- begrenzte Leuchtkraft
- ungleichmäßige Bildgeometrie
Die Bildröhre weist in dunkler Umgebung ein sattes Schwarz, sowie sehr guten Kontrast auf. Was auffällt ist, die minimal begrenzte Helligkeit, sowie die horizontalen Linien im Bild, die in der Grundtechnologie der Bildröhrenabtastung durch einen Elektronenstrahl begründet liegen. Die Darstellung bei Tageslicht unterscheidet sich, außer bei extremer Sonneneinstrahlung, kaum von der in dunkler Umgebung. Auch von der Seite betrachtet bleiben Schwarzwert, Farben und Kontrast stabil.
LCD/LED
Vorteile:
- ✔ hoher Hellraumkontrast
- ✔ hohe Leuchtkraft
Nachteile:
- schlechter Schwarzwert
- schlechte Bewegungsschärfe
- sehr begrenzte Blickwinkelstabilität
- ungleichmäßige Ausleuchtung
- begrenzter Kontrast
Bei seitlicher Betrachtung haben LCD Geräte nach wie vor große Defizite! Der enorm gute Bildeindruck in hellen Räumen verhalf LCD Geräten zur Marktführerschaft, jedoch in dunkler Umgebung ist Schwarz nicht gleich schwarz, sondern eher graublau. Man merkt leichte Aufhellungen an den seitlichen Bildrändern bei Edge-LED Displays.
LED mit Local Dimming
Vorteile:
- ✔ hohe Leuchtkraft
- ✔ guter Schwarzwert
- ✔ hoher Hellraumkontrast
Nachteile:
- begrenzter Kontrast
- Halo Effekte um helle Objekte herum
- ungleichmäßige Ausleuchtung
- begrenzte Blickwinkelstabilität
- schlechte Bewegungsschärfe
LED mit Local Dimming leiden unter leichten Lichtschein „Halo-Effekt“, der als Nebeneffekt der Local-Dimming-Technologie auftritt. Bei seitlicher Betrachtung nehmen die Halo-Effekte leicht zu und der Kontrast leicht ab. Bei hoher Umgebungshelligkeit erscheint das Bild sogar minimal lichtschwächer als bei Geräten ohne Local Dimming. Wird Local-Dimming verwendet, so kann es oft zum vertikalen Banding führen.
PLASMA
Vorteile:
- ✔ exzellenter Schwarzwert
- ✔ hoher Kontrast
- ✔ sehr hohe Bewegungsschärfe
- ✔ sehr hohe Blickwinkelstabilität
Nachteile:
- Einbrenngefahr
- begrenzter Hellraumkontrast
An das tiefe Schwarz, den satten Kontrast und die hohe Bildhomogenität eines guten Plasmas bei dunkler Umgebung kommt kein LCD/LED heran. Auch bei seitlicher Betrachtung ändert sich der Bildeindruck nicht. Je mehr Umgebungslicht auftritt desto mehr leiden Schwarzwert und Kontrast, bleiben aber immer noch sehr ansehnlich.
OLED (Organic LED)
Vorteile:
- ✔ exzellenter Schwarzwert
- ✔ sehr hohe Blickwinkelstabilität
- ✔ sehr hohe Bewegungsschärfe
- ✔ sehr hoher Kontrast
- ✔ hohe Leuchtkraft
Nachteile:
- Einbrenngefahr
Sattestes Schwarz und höchster Kontrast – das ist OLED. Egal ob helle oder dunkle Umgebung – das Bild ist nahezu perfekt. Selbst von seitlichen Betrachtungswinkeln sind keine Schwächen erkennbar.