Bester Gaming PC – Diese Komponenten brauchen Sie, wenn Die einen Gaming PC selber bauen!
GAME-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen – Der ultimative Guide! Mit bester Gaming PC – Empfehlung & praktischen Tipps!
Bester Gaming PC – Empfehlungen für Computer Komponenten, welche in einem guten Gaming PC niemals fehlen sollten!
Hilfreiche Infos für den besten Gaming PC selber bauen und den Computer richtig zusammenstellen.

Irgendwann kommt für jeden Gamer der Tag, an dem er überlegt seinen eigenen guten Gaming Computer zusammenzubauen. Viele glauben, einen PC zusammenzubauen sei schwierig und man könne vieles falsch machen. Wenn man ein paar grundlegende Sachen beachtet, kann man ganz einfach sich selbst den besten Gaming PC zusammenstellen und bares Geld sparen.
Was ist wichtig bei einem guten Gaming PC?
Das wichtigste bei einem guten Gaming PC ist, dass die einzelnen Komponenten gut aufeinander aufbauen. Man kann zwar nicht viel falsch machen, manche Einbauten machen aber unter gewissen Umständen weniger Sinn. Wer schnelle Ladezeiten braucht, wird mit einer HDD-Festplatte nicht weit kommen.
Was sollte man sich vorher überlegen?
Man sollte auf jeden Fall vorher wissen, wie viel man ausgeben möchte. Gaming PCs, die aktuelle Spiele flüssig abspielen, bekommt man bereits für wenige hundert Euro. Nach oben hin ist die Grenze jedoch offen. Für absolute Gaming Rechner mit hoher Leistung und der besten Auflösung, kann man schon mal über 1000€ zahlen.
Gaming PC selber bauen: Diese Komponenten brauchen Sie, um einen Computer richtig zusammen zu stellen!
Für den besten Gaming Computer braucht es genug Arbeitsspeicher!
Je mehr desto besser. Mindestens 16 GB RAM sind für neuere Spiele zu empfehlen. Ein größerer Arbeitsspeicher > bewirkt, dass das Spiel flüssiger läuft. Es können mehr Daten zwischengespeichert und dadurch leichter vom Spiel zugegriffen werden. Man sollte aber beachten, dass 32 Bit-Systeme nur maximal 4 GB RAM unterstützen. Unterschiede zwischen den RAM Riegel gibt es auch noch in der Latenz. Eine kleinere Latenz sollte zu einem schnelleren RAM führen, das ist aber in der Praxis kaum von Bedeutung. Lediglich wenn man das Optimum an Ping herausholen möchte kann die Latenz hilfreich sein. Die Speicherkapazität ist auf jeden Fall deutlich wichtiger als die Latenz.
Die CPU muss passen
Auch bei Prozessoren muss man sich vorher informieren welcher der bessere wäre. Ein i5 kann schneller sein als ein i7. Online gibt es Ranglisten, auf den die CPUs gewertet werden. Wichtig ist vor allem, dass die CPU auf den Sockel des Mainboard passt. Gamer sollten sich auf jeden Fall nichts unter der i5-Reihe holen.
Was sollte man bei einem guten Mainboard beachten?
Viel zu beachten gibt es bei einem Mainboard nicht. Zunächst muss das Mainboard in das Gehäuse passen. Es gibt Mainboards in zwei verschiedenen Standardgrößen und müssen demnach auch im Gehäuse richtig montiert werden können. Zum anderen ist der Sockel wichtig. Die CPU benötigt einen speziellen Sockel. Hat man die falsche CPU oder den falschen Sockel, funktioniert gar nichts am PC. Die beiden Teile müssen auf jeden Fall passen. Die restlichen Steckplätze und Anschlüsse sind Standard und passen eigentlich immer. Wer bestimmte Wünsche hat, muss die hier an der Anzahl der Steckplätze in seinem zukünftigen Mainboard bereits einplanen.
Welche Grafikkarte ist die beste?
Grafikkarten sind das Herzstück eines jeden guten Gaming – Rechners und man kann dort richtig viel Geld lassen. Der Arbeitsspeicher in einer Grafikkarte ist weniger wichtig. Viel wichtiger ist die Bandbreite. Wer die Wahl zwischen einem DDR3 RAM und einem GDDR5 RAM in seiner Grafikkarte hat nimmt lieber die GDDR5, auch wenn die weniger RAM bietet. Um die Leistung effektiv vergleichen zu können gibt es im Internet die aktuellsten Listen, die zeigen welche Grafikkarte wie viel Leistung bringt. Außerdem ist es wichtig, wie groß die Karte ist. Es kann vorkommen, dass die Karte zu groß für das Mainboard und das Gehäuse ist und kann dann einfach nicht genutzt werden.
SSD oder HDD?
Mittlerweile ist es üblich, dass Gaming PCs zwei Festplatte haben. Eine SSD und eine HDD. Während auf die SSD das Betriebssystem und die wichtigsten Spiele kommen, bleiben andere Daten auf der HDD. Die SSD ist deutlich schneller und verkürzt Ladezeiten enorm. Wer noch auf alten Rechnern ins BIOS wollte konnte sich da teilweise minutenlang Zeit nehmen. Ist das Betriebssystem auf der SSD, verpasst man schnell den Einsatz um das BIOS aufzurufen, da das System so schnell bootet. Leider haben SSD-Festplatten vergleichsweise wenig Speicherplatz und für größere Datenmengen braucht man noch die deutlich günstigeren HDD-Festplatten.
Was sollte man bei einem guten Netzteil beachten?
Leistung! Wer viel aus seinem Rechner herausholen will, braucht ein gutes Netzteil. Die CPU, die Grafikkarte und die Festplatte brauchen Strom. Bei größerer Leistung steigt der Energiebedarf und benötigt ein entsprechendes Netzteil. Zwar muss das Netzteil nicht teuer sein, aber man sollte hier nicht sparen. Es passiert schnell, dass der PC mehr Energie benötigt als das Netzteil liefern kann und macht auf die Weise das Netzteil kaputt. Lieber etwas mehr Leistung als zu wenig.
Wie kühlt man den Gaming PC richtig?
Die Luftzirkulation im Gehäuse ist wichtig, damit der PC nicht überhitzt. Wichtig ist, dass zumindest ein Gehäuselüfter installiert ist, der die Abwärme nach draußen befördert. Durch die anderen Ventilatoren im PC wird genug angesaugt. Trotzdem empfiehlt es sich, je mehr desto besser. Alternativ kann man auch den PC mit einer Wasserkühlung versehen. Eine Wasserkühlung ist effizienter als eine Kühlung per Ventilator und erlaubt es dadurch PCs auch zu übertakten. Für Gaming PCs kann das eine gute Möglichkeit sein den Geräuschpegel der Lüftung zu verringern und die Leistung noch etwas auszubauen.
Auch das Gehäuse ist wichtig!
Das Gehäuse eines Gaming Computers ist nicht unbedingt das wichtigste am Gerät. Dennoch sind hier auch ein paar Dinge zu beachten. Das Gehäuse muss auf jeden Fall ausreichend groß sein. Wenn die Grafikkarte nicht rein passt, weil das Gehäuse zu klein ist, ist das sehr ärgerlich. Lieber ein Gehäuse nehmen, welches zu groß ist statt ein zu kleines. Häufig haben schon günstige Gehäuse ein paar Lüfter eingebaut. Die sollten auf jeden Fall ausgetestet werden. Sind sie zu laut oder bringen nicht die gewünschte Leistung, kann man sie immer noch austauschen.
PC selber bauen – Computer zusammenstellen – Aufbau & Montage Guide
Stellt man sich seinen Computer selbst zusammen, spart man ordentlich Geld und zudem kann man hier gezielter die Komponenten verbauen, die man für seinen jeweils individuellen Computer benötigt. Der Kauf einzelner PC Komponenten ist vor allem günstiger als ein Komplett System zu Kaufen und zudem entspricht ein selbst zusammengestellter PC Ihren eigenen Bedürfnissen. Wir zeigen Ihnen, in Form von Ratschlägen und wichtigen Informationen, wie sie selbst Ihren PC zusammenbauen können.
PC selber bauen: Diese Komponenten brauchen Sie, um einen Computer zusammen zu stellen!
✔ Zu Beginn benötigen Sie ein für Ihr Projekt passendes Gehäuse, um die Computer Komponenten einzubauen. Hierbei gibt es zahlreiche Unterschiedliche Formvarianten. (ATX, BigTower, Mini, Barebone…)
✔ Der erste Installationsschritt beginnt mit der Montage des Mainboards welches auch sehr oft als “Motherboard” bezeichnet wird und als zentrales Element ihres PCs dient. Auf dem Mainboard werden alle Komponenten, welche Sie für den Bau eines eigenen Computers benötigen installiert. Das Mainboard dient quasi als Trägerplatte/Grundgerüst und als zentrale Schnittstelle aller zu kommunizierenden Komponenten im Computer.
✔ Zunächst geh es weiter mit der zentralen Prozessor Einheit, der CPU. Ohne Prozessor geht gar nichts! Anzumerken ist hierbei, die meisten Modelle heutzutage besitzen schon integrierte Grafikeinheiten und ersparen so den Kauf einer extra GPU Grafikkarte. Jedoch ist die “Onboard” Grafikeinheit nicht für Profi Gamer ausgelegt, da sie zu schwach unterstützend für den Prozessor ist. Hier empfehlen wir eine separate GPU Einheit zu kaufen!
✔ Und hier kommen wir schon zum nächsten Punkt unserer Auflistung, – die Grafikkarte. Sofern Sie mehr Power benötigen – beispielsweise für hochauflösende Videospiele – sollten Sie sich eine leistungsstarke Grafikkarte zulegen.
✔ Auch der Arbeitsspeicher ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines Computers, welcher unbedingt zum reibungslosen Betrieb benötigt wird.
✔ Strom bekommen alle Module vom Netzteil. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass das Netzteil auch genügend Leistung (z.B. Watt) für Ihre Konfiguration liefert. Bitte beachten Sie auch die Effizienz des jeweiligen Netzteils genau! Tipp: Hohe Wattzahlen bringen nichts, wenn die Effizienz des Netzteils jedoch zu niedrig ist!
✔ Mindestens eine Festplatte und/oder eine SSD muss für die Installation des Betriebssystems und das Speichern von Daten eingebaut werden.
✔ Um den PC nutzen zu können, benötigen Sie noch ein passendes Betriebssystem. Normale Anwender greifen zu Windows.
✔ Je nach Anforderungen und Zweck, können Sie noch beispielsweise ein WLAN-Modul, eine dedizierte Soundkarte, Lüfter oder ein DVD-Laufwerk hinzukaufen. Denken Sie daran, dass Sie auch noch Eingabegeräte wie Maus und Tastatur benötigen.
Haben Sie alle Komponenten zusammen, geht es an den PC Zusammenbau – nachdem Sie sich entsprechend vorbereitet haben. Eines der schönsten Dinge im Leben, einen eigenen Computer zusammen zu bauen und ihm neues Leben einzuhauchen!
✔ Wir empfehlen den PC, nicht auf dem Teppichboden aufzubauen, dies kann zu elektrostatische Entladungen führen. Bauen Sie den Computer am Besten auf einem Tisch oder am Fußboden auf.
✔ Zum Werkzeug; Legen Sie sich am Besten zwei bis drei verschiedene kleine Kreuz-Schraubenzieher, sowie einen Schlitzschraubenzieher zurecht. Des weiteren empfehlen wir auch schmale Kabelbinder, um die losen Kabel im PC Gehäuse sauber zu bündeln und zu fixieren.
- MADE in Austria! Wir präsentieren Ihnen mit Stolz unser neuen Greed High End Gaming PC. Dieser wird mit größter Sorgfalt von unserem Team aus erfahrenen IT-Experten in Österreich gebaut. Jedes System wird von Hand zusammengestellt und auf höchste Qualität geprüft, um Ihnen ein unvergessliches Gaming-Erlebnis bieten zu können. Wir sind von unseren Produkten so überzeugt, dass wir Ihnen eine dreijährige Garantie anbieten können.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nun werden die Komponenten in das Mainboard eingesetzt. Achten Sie dabei unbedingt auf die dementsprechenden richtigen Steckplätze, schauen Sie hierfür gegebenenfalls ins beiliegende Handbuch, dort sehen Sie genau wo welche Verbindung im PC hinkommt.
✔ Der CPU Prozessor Steckplatz ist meist mit einer Plastikabdeckung abgedeckt, diese bitte vorsichtig entfernen und die Metallbügel, welche sich rund um den CPU Steckplatz befinden, hochklappen.
✔ Halten Sie den CPU Prozessor immer an den Seiten und setzen Sie ihn ein. Greifen Sie die Prozessoreinheit wenn möglich nie an den Pins an, beziehungsweise an der oberen Hitzeabdeckung! Pins könnten verbogen werden, Schweiß könnte Störung auslösen… Ganz wichtig, die CPU kann nur in eine bestimmte Richtung eingesetzt werden. Achten Sie auf die kleine Dreieckige Markierung auf dem Mainboard und der CPU – sind diese in der gleichen Ecke, passen alle Pins in den Sockel. Klappen Sie den Metallbügel am Steckplatz wieder zu, um den Prozessor zu befestigen. Geht manchmal etwas streng zu!
✔ Als nächstes bringen Sie bitte etwas Wärmeleitpaste auf die CPU Einheit um mögliche Unebenheiten auszugleichen und eine absolut plane Oberfläche zur optimalen Wärmeableitung zu schaffen, damit der Prozessor optimal und genügend gekühlt wird.
✔ Jetzt kommt eine etwas trikige Aufgabe, der Kühler kann installiert werden. Der Vorgang dabei unterscheidet sich von Modell zu Modell und erfordert in manchen Fällen sehr viel Geduld, damit alle Haken so einrasten wie sie sollten, damit der Kühler plan auf der CPU aufsitzt.
✔ Nun verbinden Sie das Kabel des Kühlers in den entsprechenden Anschluss auf Ihrem Motherboard. Dieser liegt meist unmittelbar neben dem Prozessorsteckplatz!
✔ Die Arbeitsspeicher RAM Riegel werden üblicherweise rechts, neben dem Prozessor einfach in die entsprechenden Steckplätze gesteckt, bis sie durch einen hörbaren Klick eingerastet sind.
✔ Die Slots sind in der Regel in zwei Farben aufgeteilt. Setzen Sie zwei baugleiche RAM-Sticks jeweils in gleichfarbige Slots um den “DUAL” Modus zu verwenden.
✔ Jetzt verbinden Sie die verschiedenen Kabel des Gehäuses mit den entsprechenden Steckplätzen. Dieser Schritt ist wichtig, damit beispielsweise der “On”-Schalter auch wirklich den Rechner hochfährt. Orientieren Sie sich am Mainboard-Handbuch.
✔ Das Netzteil wird in den vorgesehenen Platz im Gehäuse gesteckt und festgeschraubt.
✔ Natürlich lassen Sie das Netzteil abgeschaltet, solange Sie noch basteln. Schalten Sie es erst ein, wenn Sie den PC wirklich hochfahren wollen.
✔ Der Einbau einer SSD unterscheidet sich leicht vom Einbau einer mechanischen Festplatte.
✔ Bei den meisten Gehäusen gibt es vorgesehene Schienen, in die HDD beziehungsweise SSD Festplatten einfach eingeschoben werden.
✔ Die Festplatten und SSDs müssen anschließend mit dem Mainboard und dem Netzteil verkabelt werden.
✔ Finden Sie den PCIe-Slot, in den Ihre Grafikkarte eingesetzt werden soll. Entfernen Sie nun die Platzhalter-Abdeckung für die Grafikkarten-Anschlüsse an der Rückseite des Gehäuses.
✔ Stecken Sie die Grafikkarte ein, bis sie einrastet. Verschrauben Sie die Anschluss-Platine mit dem Gehäuse.
✔ Anschließend muss die Grafikkarte noch mit dem Netzteil verkabelt werden, sofern Sie eine zusätzliche Stromquelle benötigt. Günstige oder stromsparende GPUs unter 75 Watt beziehen Ihren Strom ohne Zusatz-Kabel aus dem PCIe-Slot des Mainboards.
✔ Verbinden Sie den Rechner nun über das Netzteil mit dem Strom und starten Sie ihn über die Power-Taste.
✔ Fährt der Rechner hoch, können Sie ihr Betriebssystem installieren, indem Sie die CD einlegen oder den USB-Stick einstecken und ihn erneut hochfahren.
✔ Installieren Sie alle Treiber und prüfen Sie anschließend, ob alle Hardware-Elemente richtig erkannt werden. Wir empfehlen dazu CPU-Z.
✔ Fährt der Rechner nicht hoch, vergewissern Sie sich, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Sind Sie sich nicht sicher, entfernen. Tipp: Arbeitsspeicher überprüfen, ob dieser ordnungsgemäß eingerastet ist!
- ALLES AUS EINER HAND! Dein komplettes Gaming Setup von GameMachines.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tipps: Verwenden Sie wenn möglich immer RAM Arbeitsspeicher Riegel der gleichen Bauart, sowie der gleichen Latenzzahl, damit keiner der Riegel unterfordert beziehungsweise belastet wird!
Achten Sie beim Prozessorkühler auf die Gehäusemaße, – ob genügend Platz für den Einbau vorhanden ist!
Auch empfehlen wir Computer Gehäuse mit Staubfilter vor den Gehäuselüftern, damit die elektronischen Bauteile nicht zu sehr und zu schnell verkleben!
Als Systemfestplatte eine SSD Festplatte verwenden, um schneller zu “booten” (den PC hochfahren) und schneller Anwendungen ausführen zu können. Hierbei reicht ein kleines Modell, größere Datenmengen kann man durchaus und ohne Bedenken auf die langbewehrten und langlebigeren HDD Festplatten auslagern.
Dies sind die Basiskomponenten, welche man für einen PC zum selber bauen benötigt:
- CPU, MAINBOARD, GRAFIKKARTE, ARBEITSSPEICHER, FESTPLATTE, NETZTEIL
Die beste Gaming PC Hardware damit ihr euren eigenen Gaming PC selber bauen könnt, welche im Vergleich zu anderen Gaming Hardware Komponenten mit sehr gut abgeschnitten haben und welche, die am Beliebtesten sowie zum Empfehlen sind! Die beliebteste und zugleich beste Gaming Hardware:
Täglich aktualisierte Bestseller: Damit Ihre Produktsuche bestens gelingt und in Erfüllung geht sind wir bemüht, Ihnen bestmöglich, über großartige Perlen Ihrer gesuchten Produkte anhand unserem Produkt-Crawler, welcher selbstverständlich täglich die besten Produkte via Amazon aus der entsprechenden Kategorie raussucht zu berichten und anzuvertrauen. Mit dieser Hilfe, verpassen Sie keinerlei Sonderaktionen – Preisaktionen – Tiefpreise – Bestseller oder Angebote mit zum Teil nur kurzfristig reduzierten Preisen mehr. Das Ergebnis sehen Sie unter anderem anhand dieser Bestseller-Listen.
Täglich aktualisierte 👍 frische Angebote zu den beliebtesten ❤ Produkten:
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einer CPU wie folgt!
- Procesorius CPU|INTEL|Desktop|Core i9|i9-13900|2000 MHz|Cores 24|36MB|Socket LGA1700|BOX|BX8071513900SRMB6
- 36 MB Intel Smart Cache
- Intel SSE4.1, Intel SSE4.2 und Intel AVX2
- 13. Generation Intel Core i9 Processors
- Intel UHD-Grafik 770
- DP 1.4a, HDMI 2.1 und eDP 1.4b
- 36 MB Intel Smart Cache
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einer SSD wie folgt!
- Leistungsstarke NVMe SSD der 4. PCI Express-Generation für High-End-Gaming an der Konsole - Playstation 5 kompatibel – und am PC sowie für anspruchsvolle 4K Video- und 3D-Grafikbearbeitung
- Hohe Zuverlässigkeit dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung sowie bis zu 600 TB Total Bytes Written
- Speicherkapazität von bis zu 1 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280), passend für leistungsstarke PCs und Ultrabooks
- NVMe-Technologie (PCIe Gen4 x4) mit bis zu 5000MB/s sequenziellen Lesevorgängen, zufälligem Lese-/Schreibzugriff 650K/900K IOPS
- Bis zu 43% mehr Geschwindigkeit als die schnellste Gen3 NVMe SSDs
- Bewertet bei MTTF mit mehr als 1,5 Millionen Stunden für längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit, 5 Jahre eingeschränkte Crucial Garantie
- Leistungsstarke SSD mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten für Gaming sowie 4K-Video- und 3D-Grafikbearbeitung, Samsung Controller mit 1 GB LPDDR4-SDRAM
- Hohe Geschwindigkeit: Sequenzielle Lesegeschwindigkeiten bis zu 3.500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 3.300 MB/s, TurboWrite-Technologie für beschleunigte Schreibvorgänge
- Speicherkapazität: 1 TB für anspruchsvolle Spiele auf Desktop-PCs und Laptops, Kompakte M.2 SSD mit NVMe-Unterstützung für einen einfachen Einbau
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einem PC Gehäuse wie folgt!
- Frontblende mit hohem Luftstrom und Abdeckung oben für maximale Leistung
- ARGB LED vorne und innen im Gehäuse
- USB 3.1 Typ C Gen. 2 für neueste Hardware
- INNOVATIVES CUSTOM FORMAT: Das MCB-Gaming-Gehäuse verfügt über eine innovative, nach vorne gerichtete Struktur, um den Blickwinkel zu maximieren; das beste Schaufenster für die leistungsstärkste Hardware und die ehrgeizigsten individuellen projekte
- XL-KAPAZITÄT: Der MCB-Tower kann bis zu 10* Lüfter und bis zu 5 Festplatten, 455-mm-Grafikkarten horizontal oder vertikal* und bis zu 360-mm-Radiatoren aufnehmen; *Im M-ATX-System, bis zu 8 Im ATX-System; *Adapter für vertikale Grafikkartenhalterung nicht enthalten; Hinweis: VGA max. empfohlen bis zu 250mm (vertikal)
- MODULARE ZWEIKAMMERSTRUKTUR: Dank der Zweikammerstruktur des MCB-Gaming-Gehäuses sind Netzteil und Festplatten in einer versteckten Seitenkammer untergebracht, um maximale Kühlung und Platzoptimierung zu gewährleisten
- Moderne Optik Für Gamer: Die Front und das Seitenteil aus gehärtetem Glas sowie die farbigen Lüfter verleihen dem TG4 eine stylische Gaming-Optik
- Kompaktes Gehäusedesign:Das Gehäusedesign verzichtet bewusst auf Unnötiges und ist so kompakt wie möglich
- Zwei Gehäusevarianten: Das TG4 ist in einer Variante mit vier adressierbaren RGB-LED-Lüftern oder vier einfarbigen LED-Lüftern in Blau oder Rot erhältlich
- ✅ EIN EINZIGARTIGES DESIGN + GEBLÄTTERTE GLASFASSADE: Die gebogene Front des Gamer Towers ist mit einem ARGB-LED-Streifen ausgestattet, der ein einzigartiges Lichtdesign bietet. Sie haben die Möglichkeit, die LED-Farben des PC-Gehäuses nach Ihren Wünschen anzupassen: Nutzen Sie über 60 verschiedene Hintergrundbeleuchtungsmodi, um Ihr Setup hervorzuheben. Wir haben eine Seitenwand aus gehärtetem Glas hinzugefügt, die den Blick auf Ihr Setup und das SPIRIT OF GAMER-Emblem freigibt.
- ✅ SCHAFFEN SIE IHREN KOMPLETTEN GAMER-PC: Der CLONE 4 wurde speziell für die Aufnahme der anspruchsvollsten Konfigurationen entwickelt. Sie können Ihr Gehäuse von A bis Z selbst gestalten. Im Inneren des Gehäuses befinden sich mehrere Steckplätze für Ihre Komponenten wie atx-, matx- und itx-Mainboards, Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 345 mm oder Ihren CPU-Lüfter mit einer maximalen Höhe von 160 mm. Sie können bis zu vier 2,5-Zoll-SSDs oder zwei 3,53-Zoll-HDDs einbauen.
- ✅ SCHÜTZEN UND EINFÜGEN SIE IHRE KOMPONENTEN EINFACH: Die 4 Millimeter dicke, transparente Wand aus gehärtetem Glas ist so konstruiert, dass sie sich wie eine Fenstertür öffnen lässt. Ein kleiner, unauffälliger Riegel ermöglicht es Ihnen, das Glas ohne Werkzeuge zu öffnen und zu schließen, sodass Sie Ihre Komponenten leicht importieren können. Wir haben auch einen Staubfilter hinzugefügt, der sich über dem PC-Tower befindet, um die Langlebigkeit Ihrer Komponenten langfristig zu erhalten.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einem Arbeitsspeicher wie folgt!
- Erleben Sie beispiellose Performance: Mit dem DDR5-Arbeitsspeicher heben Sie Ihr System auf eine neue Stufe und profitieren von noch schnelleren Frequenzen, größeren Kapazitäten und besserer Performance als bei vorherigen Generationen
- Noch mehr, noch schneller: Moderne CPUs verfügen über immer mehr Kerne, und dank des unglaublich schnellen DDR5 gelangen die Daten schnell zu Ihrer High-End-CPU – wodurch ein beispiellos schnelles Verarbeiten, Rendern und Puffern ermöglicht wird
- Onboard-Spannungsregelung: Mit der CORSAIR iCUE Software wird eine einfachere, feiner abgestimmte und stabilere Übertaktung ermöglicht als mit Mainboard-Steuerungen früherer Generationen
- Erleben Sie beispiellose Performance: Mit dem DDR5-Arbeitsspeicher heben Sie Ihr System auf eine neue Stufe und profitieren von noch schnelleren Frequenzen, größeren Kapazitäten und besserer Performance.
- Noch mehr, noch schneller: Moderne CPUs verfügen über immer mehr Kerne, und dank des unglaublich schnellen DDR5 gelangen die Daten schnell zu Ihrer High-End-CPU – wodurch ein beispiellos schnelles Verarbeiten, Rendern und Puffern ermöglicht wird.
- Onboard-Spannungsregelung: Mit der CORSAIR iCUE Software wird eine einfachere, feiner abgestimmte und stabilere Übertaktung ermöglicht als je zuvor.
- Erleben Sie beispiellose Performance: Mit dem DDR5-Arbeitsspeicher heben Sie Ihr System auf eine neue Stufe und profitieren von noch schnelleren Frequenzen, größeren Kapazitäten und besserer Performance.
- Noch mehr, noch schneller: Moderne CPUs verfügen über immer mehr Kerne, und dank des unglaublich schnellen DDR5 gelangen die Daten schnell zu Ihrer High-End-CPU – wodurch ein beispiellos schnelles Verarbeiten, Rendern und Puffern ermöglicht wird.
- Onboard-Spannungsregelung: Eine zuverlässige Spannung bei hohen Frequenzen ermöglicht eine einfachere präzise kontrollierte Übertaktung mit der CORSAIR iCUE-Software als die Mainboard-Steuerung früherer Generationen.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einer Grafikkarte wie folgt!
- Gigabyte GeForce RTX 4080 16GB GAMING OC NVIDIA GDDR6X
- MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 4080, 16 GB GDDR6X Speicher
- Herkunftsland:- China
- Hersteller: MSI
- ASUS GeForce RTX 4080 16GB Noctua OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 16GB GDDR6X, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, RTX4080-O16G-NOCTUA)
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering.
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung.; OC-Modus: 2625 MHz (OC-Modus)/ 2595 MHz (Standardmodus)
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einem Netzteil wie folgt!
- Das Straight Power 12 850W ist 80 PLUS Titanium zertifiziert und erreicht eine Effizienz von bis zu 94%. Ein wirklicher Vorteil für jedes High-End-System, denn so wird der Energieverbrauch verringert, eine bessere Kühlung und ein leiserer Betrieb erzielt. Der Standby-Verbrauch liegt unter 0,1 Watt.
- Straight Power 12 850W ist ein ATX 3.0-Netzteil und bietet sowohl einen 12VHPWR-Anschluss für Next-Gen PCIe 5.0-Grafikkarten und vier PCIe 6+2-Anschlüsse für aktuelle Grafikkarten. Dadurch ist Straight Power 12 850W extrem vielseitig und die perfekte Wahl für alle aktuellen und zukunftssicheren, leistungsstarken Systeme.
- Straight Power 12 bietet 850W an kontinuierlicher Leistung auf einer hochleistungsfähigen 12V-Schiene. Selbst wenn die Grafikkarte über kurze Zeiträume überhöhte Leistung abruft: Das Straight Power 12 850W kann Lastspitzen bis zum doppelten der Nennlast ohne Probleme verarbeiten. Dadurch ist zuverlässiger Betrieb mit den nächsten Generationen von Prozessoren und Grafikkarten gesichert .
- Das Straight Power 12 1000W ist 80 PLUS Titanium zertifiziert und erreicht eine Effizienz von bis zu 93,9%. Ein wirklicher Vorteil für jedes High-End-System, denn so wird der Energieverbrauch verringert, eine bessere Kühlung und ein leiserer Betrieb erzielt. Der Standby-Verbrauch liegt unter 0,1 Watt.
- Straight Power 12 1000W ist ein ATX 3.0-Netzteil und bietet sowohl einen 12VHPWR-Anschluss für Next-Gen PCIe 5.0-Grafikkarten und vier PCIe 6+2-Anschlüsse für aktuelle Grafikkarten. Dadurch ist Straight Power 12 1000W extrem vielseitig und die perfekte Wahl für alle aktuellen und zukunftssicheren, leistungsstarken Systeme.
- Straight Power 12 bietet 1000W an kontinuierlicher Leistung auf einer hochleistungsfähigen 12V-Schiene. Selbst wenn die Grafikkarte über kurze Zeiträume überhöhte Leistung abruft: Das Straight Power 12 1000W kann Lastspitzen bis zum doppelten der Nennlast ohne Probleme verarbeiten. Dadurch ist zuverlässiger Betrieb mit den nächsten Generationen von Prozessoren und Grafikkarten gesichert .
- be quiet! Straight Power 11 850W Platinum power supply unit 20+4 pin ATX ATX Black
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GAMING PC-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen! Mit einem SILENT GEHÄUSELÜFTER wie folgt!
- Optimierte Lüfterblätter für höchste Performance auf Radiatoren und Kühlkörpern
- Speed Switch ermöglicht den Wechsel der maximalen PWM-Drehzahl zwischen medium-speed, high-speed und ultra-high-speed (bis zu 3000 U/min)
- Geringer Abstand zwischen Rahmen und Lüfterblättern sowie trichterförmige Luftauslässe für maximalen Luftdruck - Nahezu unhörbarer Betrieb bei gewöhnlichen Geschwindigkeiten
- Optimierte Lüfterblätter für höchste Performance auf Radiatoren und Kühlkörpern - Geringer Abstand zwischen Rahmen und Lüfterblättern und trichterförmige Luftauslässe sorgt für maximalen Luftdruck
- Sehr leiser Betrieb selbst bei höchsten Drehzahlen - Fortschrittliches Fluid-Dynamic-Lager minimiert Vibrationen
- 6-Pol-Lüftermotor für vibrationsarmen Betrieb mit sehr geringem Stromverbrauch - PWM-gesteuerte Lüfterdrehzahl über das Mainboard
- Optimierte Lüfterblätter für höchste Performance auf Radiatoren und Kühlkörpern - Nahezu unhörbarer Betrieb bei gewöhnlichen Geschwindigkeiten
- Speed Switch ermöglicht den Wechsel der maximalen PWM-Drehzahl zwischen medium-speed, high-speed und ultra-high-speed (bis zu 2400 U/min)
- Geringer Abstand zwischen Rahmen und Lüfterblättern sowie trichterförmige Luftauslässe für maximalen Luftdruck
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
➔ GAMES bis zu – 80% MMOGA – Für alle gängigen Plattformen PC/XBOX/PLAYSTATION
Steam, Rockstar, Bethesda, Ubisoft, Nintendo, Microsoft, Epic, GOG, EA und viele mehr …
Die beste Gaming Hardware Empfehlung & Informationen.
GAME-CHECK! Eigenen GAMING PC selber bauen – Der ultimative Guide! Mit bester Gaming PC – Empfehlung & praktischen Tipps!
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links und führen zum Amazon.de Shop. www.gaming-fernseher.com – ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Generell gilt, Links und auch mit „*“ gekennzeichnete Links auf dieser Webseite, samt ihrer Unterseiten und in jeglicher Form, sind Partner Links und führen zum Amazon.de online Verkaufsshop sowie auf booking.de.
👍Qualitätsgeprüft 👍Empfehlungen 👍Sicherheit
Gaming-Fernseher.com – Das Informations-Portal für Ihr TV Zubehör!
Empfehlung der besten Gaming Fernseher auf Gaming-Fernseher.com
Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.